Verkehrsarchiv - Es war einmal
bei der Deutschen Reichsbahn
Hier werde ich in loser
Reihenfolge einige Galerien mit Aufnahmen aus dem
Bereich Verkehr, vornehmlich Eisenbahn, einstellen.
Es sind Aufnahmen, die ich mal gemachte habe. Sie
schlummern seit Jahren in meinem Archiv und warum
soll ich sie hier nicht auch zeigen, auch wenn sie
nicht unbedingt was mit dem Anliegen dieser Homepage
zu tun haben.
Alle Aufnahmen sind urheberechtlich geschützt und
wurden, wenn nicht anders angegeben, von mir selbst
erstellt. (Dass die Bilder, wie auch die vielea
anderen Aufnahmen meiner Bildserien, hier so viele Fusseln und
Staubreste zeigen, ist beabsichtigt. Ich könnte sie
vor dem Scannen natürlich sorgfältig säubern. Da ich
aber feststellen musste, dass hier einige
Zeitgenossen sich sonst was um Urheberrechte scheren
und Aufnahmen dieser Seiten für sich nutzen,
Copyright-Vermerke einfach entfernen und mit
ihrem Namen weiter veröffentlichen, lasse ich dass
sein. Es ist eben einfacher, fremde Mühen schamlos
auszunutzen, um das eigene Ego aufzubessern. Quer über das Bild meinen Namenszug zu legen
(wie bei einigen Bildern), ist zwar eine sichere
Methode, sie schmälert aber den Inhalt des Bildes.
© H.M. Waßerroth (CC BY-NC-ND 3.0 de)
Verfügbare Galerien:
- Reichsbahnausbesserungswerk
Stendal
- Sonderfahrt
in die Altmark
-
Sonderfahrt mit der Waldeisenbahn Muskau
- Kleiner
Rundgang durch das Werk für Gleisbaumechanik
Brandenburg Kirchmöser
-
Gleisbaumaschinen im Einsatz - Obw
Wilhelm-Pieck-Stadt Guben
- Impressionen
vom Dampfbetrieb mit BR 65 in Möhrenbach (ex Strecke
Ilmenau - Großbreitenbach)
- Der VT
18.16 in Ketzin
-
Kirnitzschtalbahn
- Wolkenstein -
Jöhstadt in den 1970ern
-
Rügensche Kleinbahn, Strecke Bergen auf Rügen -
Wittower Fähre - Altenkirchen
-
Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn, Strecke
Friedland - Wegezin-Dennin - Anklam
vers. 1.5.0. vom 16.12.2024
|