Verkehrsarchiv - Es war einmal
bei der Deutschen Reichsbahn
Reichsbahnausbesserungswerk Stendal
Am 10.05.1975 hatte ich die
Möglichkeit zur Teilnahme an einer Exkursion in das
damalige Reichsbahnausbesserungswerk Stendal. Zu
dieser Zeit wurden hier noch Dampfloks der Baureihen
50 und 52 ausgebessert. Aber es zeichnete sich
bereits ein Ende dieser Ära im Werk Stendal ab. Zwei
Lokstände in der großen Richthalle waren schon für
Lokomotiven der damaligen Baureihe 110 (V 100)
reserviert.
Unsere damalige Exkursion fand
unter sachkundiger Leitung statt, wir hatten aber
keine Fotoerlaubnis. So musste ich Aufnahmen
hauptsächlich aus einer Deckung heraus machen. Das
bot natürlich kaum die Möglichkeit, um auf die
gegebenen Lichtverhältnisse Rücksicht zu nehmen.
Meist schien die Sonne immer von der falschen Seite.
Ein Stativ war auch nicht möglich. Als sichere
Auflage gegen Verwackeln musste dann immer was
anderes herhalten. Es sind aber trotzdem noch recht
ordentliche Dias geworden.
Alle Fotos © H.M. Waßerroth (CC BY-NC-ND 3.0 de)
In der Richthalle


Die Lokomotiven wurden bis auf den Rahmen
auseinander genommen....

..... und dann Stück für Stück wieder
zusammengebaut





In der Kesselschmiede




Die Feuerbüchse
Freigelände

50 3109-1 wartet auf ihre Reparatur

Die Masse an Dampfloks würde heute jedes Herz
eines Dampflok-Fans höher schlagen lassen


heute sind all diese Dampfloks
verschrottet

50 3615-1 ist fertig für die Abnahme




Die Rückfahrt ging über
Jerichow, heute gibt es da keine Eisenbahn mehr

Lok 52 2885 mit
Steifrahmentender abgestellt in Jerichow

Lok 64 1454- 4 in Jerichow abgestellt
vers. 1.0.2. vom 27.09.2019
|