Fotos der Brandenburger
Straßenbahn aus DDR-Zeiten
Hier Aufnahmen von der
Brandenburger Straßenbahn aus meinem Archiv. Bilder von
der Brandenburger Straßenbahn gibt es viele, oft
aber aus der Zeit nach der Wende. Ältere Bilder sind
meist in schwarz/weiß. Ich habe Anfang der 1970er
Jahre nach und nach immer mehr auf die
Farbfotographie gesetzt, obwohl dies damals gerade
für einen jungen Menschen ein recht teures
Unterfangen war.
(Alle hier gezeigten Fotos sind
Kopien vom Farbdia oder S/W-Originale und urheberrechtlich geschützt, Aufnahmen:
© H. M. Waßerroth)
CC BY-NC-ND 3.0 de

Wendeschleife am Quenz um 1976

Gleisbauarbeiten in der Magdeburger Straße
1976, der
BW 89II diente hier als Arbeitswagen

Gleisbauarbeiten in der Magdeburger Straße
1976, TW 105 fährt auf dem alten Gleis mit
Ziel Quenz

Gleisbauarbeiten in der Magdeburger Straße
1976, TW 122 kommt vom Puschkin- (heute
Nicolai-) Platz
und fährt über eine Bauweiche auf das Gleis
der Gegenrichtung

Das nicht benötigte 4. Gleis der
Straßenbahn vor dem Hauptbahnhof wurde gern
aus Platzmangel im Depot zum Abstellen von
Fahrzeugen benutzt.

Bahnhofsvorplatz im Zuge der
Umgestaltung, im Mai 1979 wurde die neue
Trasse an das Netzt angeschlossen,
diese abgestellten Fahrzeuge schienen
vergessen

Bahnhofsvorplatz im Zuge der
Umgestaltung, im Mai 1979 wurde die neue
Trasse an das Netzt angeschlossen,
TW 107 dient hier als Arbeitswagen für die
Turmlore 357

Bahnhofsvorplatz im Zuge der
Umgestaltung, im Mai 1979 wurde die neue
Trasse an das Netzt angeschlossen,
TW 107 dient hier als Arbeitswagen für die
Turmlore 357 in der Thälmann- (heute Große
Garten-) Straße

TW 100 an einem Wochenende im Frühjahr 1980 in der
A.-Bebel-Straße auf der kürzlich neu
eingerichteten Linie 6 zur Leninallee

Tatrabahn 171 kommt im Jahr 1980 aus der
Plauer Straße und erreicht den Puschkin-
(heute Nicolai-) Platz

Gördenallee Feb. 1980, Arbeitswagen 301
lässt Linie 1 nach Anton-Saefkow-Allee mit
TW 105 vorbei

Gördenallee Feb. 1980, Arbeitswagen 301,
hinten ATW 300

Gördenallee Feb. 1980, Arbeitswagen 300

A.-Bebel-Str. um 1980, Linie 1 nach
Kirchmöser West mit TW 111

Salzstreuwagen 353 im August 1981 kurz
vor der Verschrottung auf dem Gleisrest zur
1945 gesprengten Gördenbrücke

Arbeitswagen 302 mit Arbeitslore an der
Haltestelle Waldweg 1975 auf der Fahrt nach
Plaue

Arbeitswagen 302 im Depot Plaue 1975


Im April 1983 war an mehreren Tagen u.a. auf
der Strecke nach Kirchmöser eine
Stopfmaschine Unima II des damaligen Gleisbaubetriebes
Magdeburg im Einsatz

Am 29.05.1989 kam diese
Stopfmaschine vom Typ Unima II für 1000mm
Spurweite auf ihrem gummibereiften fahrbaren
Untersatz durch Brandenburg,
hier bei einem Stopp in der damaligen
Friedensstraße

Arbeitswagen 301 in der Ausweiche
Nervenklinik, Frühjahr 1983
Vers. 2.0.2. vom 11.02.2025
|